
Walther Wenck (* 18. September 1900 in Wittenberg; † 1. Mai 1982 in Bad Rothenfelde bei einem Autounfall) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe. Die ihm 1945 unterstellte 12. Armee, die auch unter dem Namen „Armee Wenck“ bekannt wurde, stellte die letzte Hoffnung Hitlers auf die erfolgreiche Verteidigung der Reichshaup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Wenck

Wẹnck, Walther, General, * Wittenberg 18. 9. 1900, † (Autounfall) Bad Rothenfelde 1. 5. 1982; war im Zweiten Weltkrieg u. a. 1942†’44 Chef des Generalstabs bei mehreren Großverbänden an der Ostfront; übernahm im April 1945 den Befehl über die aus neu formierten, unvollständigen Division...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.